Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen.
1.2 Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Azodiro & Kouri GbR, Panora Tour
Augustenstraße 2, 24143 Kiel, Deutschland
Tel.: +49 176 31517489
E-Mail: info@panora-tour.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Wenn Sie unsere Website ausschließlich zu Informationszwecken nutzen, d. h. ohne sich zu registrieren oder anderweitig Informationen zu übermitteln, erfassen wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte "Server-Logfiles"). Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten erhoben:
-
Die besuchte Website
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Übertragene Datenmenge
-
Quelle/Verweis, über die Sie auf die Seite gelangt sind
-
Verwendeter Browser
-
Betriebssystem
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Stabilität und Funktionalität unserer Website haben. Eine Weitergabe oder andere Nutzung der Daten findet nicht statt, außer es gibt Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung.
2.2 Diese Website verwendet eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um sensible Inhalte und personenbezogene Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Browserleiste.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
Zur Bereitstellung der Website-Inhalte und des Hostings arbeiten wir mit einem Anbieter zusammen, der seine Dienste auf Servern innerhalb der EU erbringt. Alle auf der Website erfassten Daten werden auf diesen Servern verarbeitet. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der sicherstellt, dass Ihre Daten geschützt bleiben und nicht unbefugt weitergegeben werden.
4) Cookies
Um die Nutzung unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen, verwenden wir Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies (sogenannte "Session-Cookies") werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, während andere ("persistente Cookies") auf Ihrem Gerät verbleiben. Die jeweilige Speicherdauer können Sie den Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser entnehmen.
Falls Cookies personenbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies entweder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, diese akzeptieren oder ablehnen können. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie Cookies deaktivieren.
5) Kontaktaufnahme
5.1 WhatsApp-Business Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über WhatsApp mit uns in Kontakt zu treten. Hierbei nutzen wir die Business-Version des Dienstes von WhatsApp Ireland Limited. Bei einer geschäftlichen Anfrage speichern wir Ihre bei WhatsApp hinterlegten Kontaktdaten (Mobilnummer sowie ggf. Ihren Namen), um Ihre Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu bearbeiten. Bei allgemeinen Anfragen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Beachten Sie, dass WhatsApp auf die im Adressbuch gespeicherten Kontaktdaten zugreifen und diese an Server von Meta Platforms Inc. in den USA übertragen kann. Unser Adressbuch enthält jedoch ausschließlich die Daten von Nutzern, die uns über WhatsApp kontaktiert haben.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy.
5.2 Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, und im Falle einer vertragsbezogenen Anfrage auch gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
6) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten geben wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an Dienstleister wie Transportunternehmen oder Zahlungsdienstleister weiter.
Falls wir gesetzlich verpflichtet sind, Sie über Produktaktualisierungen zu informieren, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Ihre Kontaktdaten verwenden wir dabei nur im erforderlichen Umfang.
7) Webanalysedienste
Google Analytics 4 Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Dienst der Google Ireland Limited. Google erhebt bestimmte Nutzungsdaten und anonymisiert Ihre IP-Adresse, bevor sie verarbeitet wird. Die Nutzung des Dienstes erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die durch Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von zwei Monaten gespeichert und danach gelöscht. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
8) Seitenfunktionalitäten
8.1 Google Kundenrezensionen Wir nutzen Google Kundenrezensionen, um Feedback von Nutzern einzuholen. Mit Ihrer Einwilligung übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google, damit Sie zur Bewertung eingeladen werden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
8.2 Google Meet Für Online-Meetings nutzen wir Google Meet. Dabei können verschiedene personenbezogene Daten wie Anmeldedaten oder Sitzungsinformationen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage hängt von Ihrer Einwilligung oder dem Vertrag ab.
9) Tools und Sonstiges
Unsere Website verwendet ein Cookie-Consent-Tool, um Ihre Einwilligungen zum Einsatz von Cookies zu verwalten. Dieses Tool setzt technische Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern.
10) Rechte des Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).
11) Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.